Quantcast
Channel: IHK – Flensburg online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Leistung ist schön. IHK Flensburg ehrte Prüfungsbeste und Stipendiaten

$
0
0

Die Industrie- und Handelskammer zu Flensburg hat am Freitagabend, dem 7. Oktober 2011, die 84 besten Absolventen aus den Sommerprüfungen 2011 für kaufmännische und gewerblich-technische Berufe geehrt.

Insgesamt waren rund 2.100 Auszubildende aus den Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg angetreten. Vor mehr als 300 Gästen im großen Saal der IHK in der Heinrichstraße dankte IHK-Präsident Uwe Möser den Absolventen und unterstrich die Bedeutung des dualen Bildungssystems:

„Sie, liebe junge Fachkräfte, stehen für die hervorragende Qualität der Ausbildung in den Mitgliedsunternehmen und Berufsschulen unseres IHK-Bezirks. Gehen Sie auch künftig aktiv und positiv an Dinge heran. Ihre Fähigkeiten werden gebraucht, die vielfältigen Zukunftsherausforderungen zu bewältigen.“

Stellvertretend für die berufsbildenden Schulen im IHK-Bezirk gratulierte Bernd Börensen, Schulleiter und Geschäftsführer der „HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule“, dem Nachwuchs:

„Sie sind durch Ihre Leistungen für die nahe Zukunft bestens gerüstet. Durch Ihr erworbenes Wissen und Ihre Fähigkeiten wird Ihnen der erfolgreiche Berufseinstieg gelingen.“ Wichtig sei aber, dieses berufliche Können kontinuierlich weiter zu entwickeln, um auch künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, so Börensen.

Anschließend überreichte Heino Ewald, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung, den 15 erfolgreichsten Absolventen das Stipendium „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Das Programm fördert junge Berufstätige drei Jahre lang mit bis zu 5.100 Euro für berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen. „Ziel ist es, Begabungspotenziale bei beruflich Qualifizierten zu entdecken und aus Talenten leistungsfähige Spitzenfachkräfte zu machen“, so Ewald.

Zuvor hatte Fiona Kranz, Prüfungsbeste Kauffrau für Dialogmarketing, stellvertretend für die Absolventen den Blick zurückgeworfen auf ihre Lehrzeit. „Ich habe viele Eindrücke sammeln können, habe gelernt, Verantwortung bei der Arbeit zu übernehmen und erfahren, wie es ist, für seine Arbeit immer wieder Wertschätzung zu erhalten.“ Für sie war es ein Heimspiel, denn ihre Ausbildung hat sie bei der IHK gemacht, wo sie auch weiterhin beschäftigt bleibt.

In einer eigens aufgebauten Küche zeigten IHK-Showkoch Andreas Koziolek und Ann-Katrin Schmidt, Prüfungsbeste Restaurantfachfrau aus dem Romantik Hotel Benen-Diken-Hof, Sylt, gegen Ende der Veranstaltung, dass Kochen Spaß macht und als echtes Event inszeniert werden kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 70