Der gemeinsame deutsch-dänische Wirtschaftsraum bietet Unternehmen aus der Region vielseitige Möglichkeiten, grenzüberschreitend zu agieren. Wer im Nachbarland Kunden ansprechen oder Aufträge ausführen will, muss sich allerdings auch einigen Herausforderungen stellen.
Um interessierte Unternehmen in der Grenzregion kompetent dabei zu beraten, laden das Deutsch-Dänische Regionalmanagement der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg sowie die Handwerkskammer Schleswig-Holstein ein zu einem weiteren kostenfreien Seminar der Veranstaltungsreihe „Fit für den deutsch-dänischen Markt“ am Mittwoch, dem 23. Mai 2012, von 10 bis 14 Uhr, in der IHK Flensburg, Heinrichstr. 28-34, Flensburg.
Zunächst berichtet Isolde Schulze vom Beratungsunternehmen Nielsen, Wiebe & Partner über die Praxis der Unternehmensgründung und -führung im jeweiligen Nachbarland. Im Anschluss erörtern Ekkehard Kullmann & Lasse Brehm von der grenzübergreifend agierenden Agentur Scan Media Service GmbH wesentliche Unterschiede zwischen deutschen und dänischen Werbe- und Marketingstrategien.
Nachmittags finden parallel Workshops in deutscher und dänischer Sprache statt. Spezialisten der grenzüberschreitenden Steuer- und Rechtsberatung informieren Teilnehmer unter anderem über verschiedene Aspekte der Mitarbeiter-Entsendung nach Dänemark und Deutschland sowie Klageverfahren und Vollstreckung im jeweiligen Nachbarland.
Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.
Informationen zur Veranstaltung:
Marlis Möller / IHK Flensburg
Telefon (0461) 806-463
E-Mail: marlis.moeller@flensburg.ihk.de